Transparente Aufkleber drucken
Transparente Aufkleber haben gegenüber farbigen Aufklebern einen wesentlichen Vorteil. Aufgrund ihrer Eigenschaft sind sie vor allem für Oberflächen wie Fenster bestens geeignet. Mit transparenten Aufklebern lassen sich vor allem freigestellte Motive und Beschriftungen wunderbar darstellen und so optimal z.B. als Schaufensterbeschriftung im Außenbereich oder Werbeaufkleber einsetzen. Bei Typographus können sie den passenden Aufkleber für ihren individuellen Anwendungsfall in höchster Qualität drucken lassen!
- Einfach online bestellen
- Alle Größen und Formen ab 1 Stück
- Transparente Aufkleber auch mit Deckweiß
- Hochwertige Folien für perfekte Aufkleber


Druckverfahren für transparente Aufkleber und Folie
Grundsätzlich können transparente Aufkleber in den gängigen Druckverfahren gedruckt werden. In den meisten Fällen ist jedoch der Druck von Weiß oder Sonderfarben wie z.B. Metallic-Farben gewünscht. Aufgrund der Eigenschaften des transparenten Grundmaterials müssen bei der Gestaltung und der Produktion der Aufkleber mit transparenten Hintergrund einige Punkte beachtet werden. Bitte beachten Sie die Informationen, damit auch das gewünschte Ergebnis erreicht wird.
Einsatz von Deckweiß im Digitaldruck oder Siebdruck
Der Einsatz von Deckweiß oder Weiß als Druckfarbe ist beim Bedrucken auf transparenter PVC-Folie oft notwendig. So können weiße Elemente im Motiv gedruckt werden oder Weiß als Deckweiß das Durchscheinen bzw. Durchschlagen des Untergrunds verhindern. Wichtig ist, dass bei transparenten Aufklebern oder Etiketten Weiß als Druckfarbe in der Datei angelegt werden sollte. Alles was in der Datei Weiß erscheint, enthält keine Farbinformation und wird nicht gedruckt. Ist der Druck von weiß gewünscht, wird dies als Sonderfarbe angelegt.
Weiß als Druckfarbe bei transparenten Aufklebern
Bei Autoaufklebern oder Flaschenetiketten ist der Druck von Weiß als Druckfarbe beliebt. So kann das Motiv auf dunklen Untergründen gut wiedergegeben werden. Dies ist natürlich auch in der Kombination mit anderen Farben möglich.
Warum ist ein Deckweiß im 4c Druck notwendig?
In den meisten 4c Druckverfahren sind die Druckfarben lasierend, d.h. sie decken den Untergrund nicht ab. Das hat z.B. auf dunklen Untergründen zur Folge, dass das Motiv abdunkelt oder nicht mehr erkennbar ist, da die Druckfarben auf einem weißen Untergrund basieren. Auch bei transparenten Untergründen wie Glas, ist die Lesbarkeit schlecht, da die Farben nicht opak sind. Die Lösung für dieses Problem ist der Druck von Deckweiß. Hier wird unter das Motiv eine weiße Deckschicht gedruckt, so dass der Untergrund abgedeckt wird, damit ein leuchtendes Rot auch auf einem schwarzen Untergrund rot bleibt und nicht zu einem Braun mutiert. Im Digitaldruck bieten wir dies im Thermotransfer-Digitaldruck oder UV-Digitaldruck an.



Weißdruck
Wie bereits beschrieben, ist beim Druck auf transparenten Material der Druck von Weiß als Sonderfarbe oder als Deckweiß notwendig.
Digitaldruck
- Ab 1 Stück wasserfest & uv-beständig
- Kombination mit 4c Druck
- Oval, rund, eckig oder Freiform ohne Zusatzkosten
- Individueller Eindruck / Personalisierung (Weitere Infos)
Siebdruck
SiebdruckHinweise für transparente Aufkleber
Was bei der Gestaltung von Aufklebern oder Etiketten auf transparenter Klebefolie oft und gern vergessen wird, ist dass Weiß als Druckfarbe berücksichtig werden sollte. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Seite. Kontakt
Anwendungsbeispiele Aufkleber durchsichtig
Unsere transparenten Aufkleber können durch ihre hohe Qualität und Haltbarkeit über viele Jahre hinweg eingesetzt werden. Aufgrund ihrer UV-Beständigkeit sind sie auch im Außenbereich z.B. als Schaufensterbeschriftung wunderbar verwendbar.
- Fensteraufkleber
- Produktaufkleber
- Werbeaufkleber
- Autoaufkleber
- Clubaufkleber
- Vereinsaufkleber
- Firmenaufkleber
- Domainaufkleber
- Geschenkaufkleber
- Give-Away
- Hinweisaufkleber
- Firmenlogos
- Fun-Aufkleber
- Promoaufkleber
- Sticker
- Freiform-Etiketten
Verarbeitungshinweis
Der zu beklebende Untergrund muss frei von Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen sein, die die Klebkraft des Materials beeinträchtigen können. Neulackierungen müssen mindestens drei Wochen getrocknet bzw. völlig ausgehärtet sein. Zur Feststellung der Verträglichkeit sind Anwendungstests mit den vorgesehenen Lacken durchzuführen.
Sonstiges
Grundlage für die Angaben sind unsere Kenntnisse und Erfahrungen in der Praxis. Wegen der Vielfalt möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und Verwendung empfehlen wir unsere Produkte bei speziellen Anwendungen in eigenen Versuchen zu prüfen.